Königshufen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
K (?)
K (Fotoimpressionen)
Zeile 18: Zeile 18:
 
Bild:Köhu_5.jpg|Heimweg
 
Bild:Köhu_5.jpg|Heimweg
 
Bild:Köhu_6.jpg|Nordringpanorama
 
Bild:Köhu_6.jpg|Nordringpanorama
Bild:Flugzeit_3.jpg|Luftaufnahme [[Ostring]] und [[Nordring]], [[28. August|28.08]].[[1993]]
+
Bild:Flugzeit_3.jpg|Luftaufnahme [[Ostring]] und [[Nordring]], [[28. August]].[[1993]]
 
</gallery>
 
</gallery>
  
 
[[Kategorie: Stadtgebiete]]
 
[[Kategorie: Stadtgebiete]]

Version vom 9. April 2011, 19:20 Uhr

Über Königshufen

Königshufen ist ein Stadtteil im Norden von Görlitz. Nach der Eingliederung von Klingewalde war Königshufen der nördlichste Teil der 5 Stadtteile von Görlitz. Königshufen wird aber noch von fast allen Bürgern von Görlitz als "Nord" bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Plattenbauten aus der Zeit vor der Wende.

Besondere Sehenswürdigkeiten von Königshufen sind der neue und der alte Friedhof sowie die Hoffnungskirche.

Daten

  • Postleitzahl: 02828
  • Einwohnerzahl: 8631 (Stand Februar 2009)

Fotoimpressionen