Haus der Jungen Pioniere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Grafische Darstellung im hauseigenen Blatt ==Über das Haus der Jungen Pioniere== Das haus Mühlweg 17 wurde vom internation…“)
(kein Unterschied)

Version vom 7. Januar 2018, 22:55 Uhr

Datei:Pionierhaus.jpg
Grafische Darstellung im hauseigenen Blatt

Über das Haus der Jungen Pioniere

Das haus Mühlweg 17 wurde vom internationalen Kindertag, 1. Juni 1951 bis zur politischen Wende 1989 als Haus der jungen Pioniere, kurz, Pionierhaus, genutzt. Es gab einen kleinen Theatersaal und verschiedene Arbeitsräume für die sogenannten Arbeitsgemeinschaften (AG's). 1971 bekam es den namen des Oberbürgermeisters Bruno Gleißberg[1]

Fußnoten