Schenckendorff Sporthalle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springenMysli (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Über die Emil von Schenkendorff Sporthalle== Die Sporthalle ist eine 1012m<sup>2</sup> große moderne Zweifeld-Halle in der Altstadt. Sie dient vorrangi…“) |
Mysli (Diskussion | Beiträge) (→Über die Emil von Schenkendorff Sporthalle) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Über die Emil von Schenkendorff Sporthalle== | ==Über die Emil von Schenkendorff Sporthalle== | ||
Die Sporthalle ist eine 1012m<sup>2</sup> große moderne Zweifeld-Halle in der [[Altstadt]]. Sie dient vorrangig dem Schulsport und ersetzt die, nach dem [[Neiße#Hochwasser|Hochwasser]] [[2010]] gesperrte [[Sporthalle Hirschwinkel]]. | Die Sporthalle ist eine 1012m<sup>2</sup> große moderne Zweifeld-Halle in der [[Altstadt]]. Sie dient vorrangig dem Schulsport und ersetzt die, nach dem [[Neiße#Hochwasser|Hochwasser]] [[2010]] gesperrte [[Sporthalle Hirschwinkel]]. | ||
− | Der Name der Sporthalle soll die Verdienste des [[Stadtrat|Stadtrates]] [[Emil von | + | Der Name der Sporthalle soll die Verdienste des [[Stadtrat|Stadtrates]] [[Emil von Schenckendorff]] für den Sport würdigen. Bis [[1945]] trug das [[Stadion Miejski| Stadion MOSiR]] in [[Zgorzelec]] seinen Namen. |
Am [[20. August]] [[2019]] eröffnete der [[Oberbürgermeister]] mit Schülern die Halle.<ref>"[https://www.alles-lausitz.de/schenkendorff-ist-wieder-sportlicher-namenspatron.html Schenkendorff ist wieder sportlicher Namenspatron]", [[Niederschlesischer Kurier]], Jg.27, 2019, Nr.34, vom 24.8.2019, S.1</ref> | Am [[20. August]] [[2019]] eröffnete der [[Oberbürgermeister]] mit Schülern die Halle.<ref>"[https://www.alles-lausitz.de/schenkendorff-ist-wieder-sportlicher-namenspatron.html Schenkendorff ist wieder sportlicher Namenspatron]", [[Niederschlesischer Kurier]], Jg.27, 2019, Nr.34, vom 24.8.2019, S.1</ref> | ||
Version vom 8. September 2019, 23:06 Uhr
Über die Emil von Schenkendorff Sporthalle
Die Sporthalle ist eine 1012m2 große moderne Zweifeld-Halle in der Altstadt. Sie dient vorrangig dem Schulsport und ersetzt die, nach dem Hochwasser 2010 gesperrte Sporthalle Hirschwinkel. Der Name der Sporthalle soll die Verdienste des Stadtrates Emil von Schenckendorff für den Sport würdigen. Bis 1945 trug das Stadion MOSiR in Zgorzelec seinen Namen. Am 20. August 2019 eröffnete der Oberbürgermeister mit Schülern die Halle.[1]
Lage
Die Sporthalle liegt in der Altstadt in direkter Nachbarschaft der Jägerkaserne. Der Zugang besteht über die Hugo-Keller-Straße.
Die Karte wird geladen …
Fußnoten
- ↑ "Schenkendorff ist wieder sportlicher Namenspatron", Niederschlesischer Kurier, Jg.27, 2019, Nr.34, vom 24.8.2019, S.1