Königshufen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springenMysli (Diskussion | Beiträge) (→Über Königshufen) |
Mysli (Diskussion | Beiträge) |
||
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | == Über Königshufen == | + | ==Über Königshufen== |
− | |||
Königshufen ist ein [[Stadtteile|Stadtteil]] im Norden von Görlitz. Nach der Eingliederung von [[Klingewalde]] war Königshufen der nördlichste Teil der 5 [[Stadtteile]] von Görlitz. Königshufen wird aber noch von fast allen Bürgern von Görlitz als "Nord" bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Plattenbauten aus der Zeit vor der Wende. | Königshufen ist ein [[Stadtteile|Stadtteil]] im Norden von Görlitz. Nach der Eingliederung von [[Klingewalde]] war Königshufen der nördlichste Teil der 5 [[Stadtteile]] von Görlitz. Königshufen wird aber noch von fast allen Bürgern von Görlitz als "Nord" bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Plattenbauten aus der Zeit vor der Wende. | ||
− | Besondere Sehenswürdigkeiten | + | Besondere Sehenswürdigkeiten von Königshufen sind der neue und der alte [[Friedhof]] sowie die [[Hoffnungskirche]]. |
− | + | *[[1993]] - Eröffnung der [[Kö-Passage]] als Einkaufszentrum | |
=== Daten === | === Daten === | ||
− | * Postleitzahl: | + | * Postleitzahl: 02828 |
− | * Größe: | + | * Größe: 3,03 km<sup>2</sup> |
* Einwohnerzahl: 8631 (Stand Februar 2009) | * Einwohnerzahl: 8631 (Stand Februar 2009) | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
Bild:Köhu_4.jpg|Erste Mieter | Bild:Köhu_4.jpg|Erste Mieter | ||
Bild:Köhu_5.jpg|Heimweg | Bild:Köhu_5.jpg|Heimweg | ||
− | Bild:Köhu_6.jpg| | + | Bild:Köhu_6.jpg|An der Terrasse, bereits abgerissen ! |
− | Bild:Flugzeit_3.jpg|Luftaufnahme [[Ostring]] und [[Nordring]], [[28. August | + | Bild:Flugzeit_3.jpg|Luftaufnahme [[Ostring]] und [[Nordring]], [[28. August]].[[1993]] |
+ | Bild:Veränderung.jpg|Vor der Sanierung-nach der Sanierung | ||
+ | Bild:Schlesische Straße 26-40.jpg|[[Schlesische Straße]] 24-40 vor dem Rückbau der oberen 2 Etagen<ref>[http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=3007814 SZ-Online "Jetzt steht die Liste für den Bagger fest", 9.März 2012]</ref> | ||
</gallery> | </gallery> | ||
− | + | {{Fußnoten}} | |
[[Kategorie: Stadtgebiete]] | [[Kategorie: Stadtgebiete]] |
Aktuelle Version vom 15. Oktober 2023, 10:48 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Über Königshufen
Königshufen ist ein Stadtteil im Norden von Görlitz. Nach der Eingliederung von Klingewalde war Königshufen der nördlichste Teil der 5 Stadtteile von Görlitz. Königshufen wird aber noch von fast allen Bürgern von Görlitz als "Nord" bezeichnet. Es besteht hauptsächlich aus Plattenbauten aus der Zeit vor der Wende.
Besondere Sehenswürdigkeiten von Königshufen sind der neue und der alte Friedhof sowie die Hoffnungskirche.
- 1993 - Eröffnung der Kö-Passage als Einkaufszentrum
Daten
- Postleitzahl: 02828
- Größe: 3,03 km2
- Einwohnerzahl: 8631 (Stand Februar 2009)
Fotoimpressionen
Bau 1983
Bau 1983
Luftaufnahme Ostring und Nordring, 28. August.1993
Schlesische Straße 24-40 vor dem Rückbau der oberen 2 Etagen[1]