Jecht Richard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Richard Jecht
 
Richard Jecht
geb. 11.07.1864 bei Guben
+
geb. 04.09.1858 in Bornstedt/Eisleben
verst. 22.01.1926 in Görlitz
+
verst. 25.07.1945 in Dresden
 
Dr.jur.h.c. und Dr. phil. Professor, Ratsarchivar und Skretär
 
Dr.jur.h.c. und Dr. phil. Professor, Ratsarchivar und Skretär
 
der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften,
 
der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften,
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
Personenaufnahme Richard Jecht aus "Festschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften" anläßlich des
 
Personenaufnahme Richard Jecht aus "Festschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften" anläßlich des
80.Geburtstages.
+
80.Geburtstages 1938.
 
{|
 
{|
 
|[[Bild:Jecht.jpg|thumb|Richard Jecht m. Unterschrift]]
 
|[[Bild:Jecht.jpg|thumb|Richard Jecht m. Unterschrift]]

Version vom 29. Mai 2008, 18:31 Uhr

Richard Jecht geb. 04.09.1858 in Bornstedt/Eisleben verst. 25.07.1945 in Dresden Dr.jur.h.c. und Dr. phil. Professor, Ratsarchivar und Skretär der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften, Ehrenbürger der Stadt Görlitz.

Bekannt der Jecht`sche Zettelkasten im Görlitzer Ratsarchiv und als neuzeitliches Dokument der Reprintdruck 1996 Topographie der Stadt Görlitz, 1. Band, 2. Halbband Erschienen Görlitz 1927 - 1934 Verlag von HoffmannReiber, Görlitz

Personenaufnahme Richard Jecht aus "Festschrift der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften" anläßlich des 80.Geburtstages 1938.

Richard Jecht m. Unterschrift
Grabstelle auf dem städt.Friedhof