Humboldt-Apotheke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Öffnungszeiten)
(Über Humboldt-Apotheke)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:humboldtapotheke.jpg|thump|right|150px|Humboldt-Apotheke]]
 
[[Bild:humboldtapotheke.jpg|thump|right|150px|Humboldt-Apotheke]]
== Über Humboldt-Apotheke ==
+
== Über die Humboldt-Apotheke ==
 +
Die '''Humboldt Apotheke''' im Eckhaus [[Demianiplatz]] /[[Grüner Graben]] ist die älteste, noch bewirtschaftete Apotheke in Görlitz. Am [[12. September]] [[1870]] eröffnet der Apotheker A. Welt die nun 4. Apotheke der Stadt.<ref>[http://www.humboldt-apotheke-goerlitz.de/geschichte.htm Aus der Geschichte der Humboldt-Apotheke], zuletzt aufgerufen am 1.10.2014</ref>
 +
 
 
== Öffnungszeiten ==
 
== Öffnungszeiten ==
 
*Montag bis Freitag: 8:30 bis 18:00 Uhr
 
*Montag bis Freitag: 8:30 bis 18:00 Uhr

Version vom 1. Oktober 2014, 11:32 Uhr

Über die Humboldt-Apotheke

Die Humboldt Apotheke im Eckhaus Demianiplatz /Grüner Graben ist die älteste, noch bewirtschaftete Apotheke in Görlitz. Am 12. September 1870 eröffnet der Apotheker A. Welt die nun 4. Apotheke der Stadt.[1]

Öffnungszeiten

  • Montag bis Freitag: 8:30 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 9:00 bis 12:00 Uhr

Specials

Anschrift

Humboldt-Apotheke
Brigitte Westphal
Demianiplatz 56 (Kaisertrutz)
02826 Görlitz

Telefon: 03581/382210
Telefax: 03581/382229
E-Mail: mailto:apu-humboldt@t-online.de

Internet: www.humboldt-apotheke-goerlitz.de

  1. Aus der Geschichte der Humboldt-Apotheke, zuletzt aufgerufen am 1.10.2014