Königshain: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Fotoimpressionen aus Königshain)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Westlich von Görlitz, keine 10 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten mit dem Fahrrad, liegt das wunderschöne Erholungsgebiet
 
Westlich von Görlitz, keine 10 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten mit dem Fahrrad, liegt das wunderschöne Erholungsgebiet
der Königshainer Berge. Dieses Ausflugsgebiet bietet für jeden etwas. Für Wanderer und Bergsteiger die Granifelsen der alten Steinbrüche, für Wasserratten die gefüllten Steinbrüche, für Wissensdurstige das Graniabbaumuseum mit dem sehr informativen Lehrpfand, für Geologen der Totenstein, für Pilzsammler die Wälder und für Abgespannte die Ruhe der Berge, der Wälder und Felder.
+
der Königshainer Berge. Dieses Ausflugsgebiet bietet für jeden etwas. Für Wanderer und Bergsteiger die Granifelsen der alten Steinbrüche, für Wasserratten die gefüllten Steinbrüche, für Wissensdurstige das Granitabbaumuseum mit dem sehr informativen Lehrpfand, für Geologen der Totenstein, für Pilzsammler die Wälder und für Abgespannte die Ruhe der Berge, der Wälder und Felder.
 
Zahlreiche Gaststätten in Königshain und auch Auerhalb laden zum Verweilen und gut essen und trinken ein.
 
Zahlreiche Gaststätten in Königshain und auch Auerhalb laden zum Verweilen und gut essen und trinken ein.
  

Version vom 24. Juni 2008, 21:24 Uhr

Über Königshain

Westlich von Görlitz, keine 10 Minuten mit dem Auto oder 20 Minuten mit dem Fahrrad, liegt das wunderschöne Erholungsgebiet der Königshainer Berge. Dieses Ausflugsgebiet bietet für jeden etwas. Für Wanderer und Bergsteiger die Granifelsen der alten Steinbrüche, für Wasserratten die gefüllten Steinbrüche, für Wissensdurstige das Granitabbaumuseum mit dem sehr informativen Lehrpfand, für Geologen der Totenstein, für Pilzsammler die Wälder und für Abgespannte die Ruhe der Berge, der Wälder und Felder. Zahlreiche Gaststätten in Königshain und auch Auerhalb laden zum Verweilen und gut essen und trinken ein.

Fotoimpressionen aus Königshain