Schlesisches Museum: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Schlesisches_Museum.jpg|thumb|right|150px|Schlesisches Museum]] | [[Bild:Schlesisches_Museum.jpg|thumb|right|150px|Schlesisches Museum]] | ||
== Über Schlesisches Museum == | == Über Schlesisches Museum == | ||
| + | Am 13.05.2006 eröffnet das Schlesische Museum im Schönhof seine Pforten. Zu bestaunen sind Dauer- sowie Sonderausstellungen. | ||
== Öffnungszeiten == | == Öffnungszeiten == | ||
*'''Dienstag-Sonntag:''' von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | *'''Dienstag-Sonntag:''' von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr | ||
| − | == | + | == Dauerausstellungen == |
| + | * Goldschmiedearbeiten aus Breslau | ||
| + | * Geschliffenes und geschnittenes Prunkglas aus den Hütten des Riesengebirges | ||
| + | * Leuchtend bemalte Fayencen aus Proskau | ||
| + | * Eisenkunstguss aus der Gleiwitzer Hütte | ||
| + | * Keramik aus Bunzlau | ||
| + | * Porzellane aus dem Waldenburger Land | ||
| + | * Wichtige Arbeiten von Künstlern wie Otto Mueller, Oskar Moll und Johannes Molzahn | ||
| + | |||
| + | == Sonderausstellungen == | ||
| + | * 27.05.-16.07.2006: Ein Schlesier auf Reisen | ||
| + | * 03.09.-29.10.2006: Künstlerwerkstatt der Euroregion Neiße | ||
| + | * 29.07.-01.10.2006: Dioramen - 3D-Schaubilder des 19. Jahrhunderts aus Schlesien und Böhmen | ||
== Anschrift == | == Anschrift == | ||
Version vom 24. Mai 2006, 08:35 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Über Schlesisches Museum
Am 13.05.2006 eröffnet das Schlesische Museum im Schönhof seine Pforten. Zu bestaunen sind Dauer- sowie Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten
- Dienstag-Sonntag: von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dauerausstellungen
- Goldschmiedearbeiten aus Breslau
- Geschliffenes und geschnittenes Prunkglas aus den Hütten des Riesengebirges
- Leuchtend bemalte Fayencen aus Proskau
- Eisenkunstguss aus der Gleiwitzer Hütte
- Keramik aus Bunzlau
- Porzellane aus dem Waldenburger Land
- Wichtige Arbeiten von Künstlern wie Otto Mueller, Oskar Moll und Johannes Molzahn
Sonderausstellungen
- 27.05.-16.07.2006: Ein Schlesier auf Reisen
- 03.09.-29.10.2006: Künstlerwerkstatt der Euroregion Neiße
- 29.07.-01.10.2006: Dioramen - 3D-Schaubilder des 19. Jahrhunderts aus Schlesien und Böhmen
Anschrift
Schönhof
Brüderstraße 8
02826 Görlitz
Telefon: 03581/8791-0