Energiefabrik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Über die Energiefabrik)
(anschrift)
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
===Anschrift===
 
===Anschrift===
[http://www.kultourpunkt.de/ideenfluss/pages/verein.php ideenfluß e.V.]<br />
+
[http://www.rabryka.eu Rabryka]<br />
 
[[Bautzener Straße]] 32<br />
 
[[Bautzener Straße]] 32<br />
 
02826 Görlitz<br />
 
02826 Görlitz<br />
Telefon: +49 3581 661 38 38<br />
+
E-Mail: info(at)second-attempt.de
Telefax: +49 3581 661 38 36<br />
+
Telefon: +49 3581 8931928<br />
 +
Mobil: 0157 794 387 07
  
 
[[Kategorie:Gebäude]]
 
[[Kategorie:Gebäude]]
 
[[Kategorie:Vereine]]
 
[[Kategorie:Vereine]]

Version vom 18. Juli 2017, 13:54 Uhr

Über die Energiefabrik

Als Energiefabrik wird die ehemalige Hefefabrik Bautzener Straße/Ecke Leipziger Platz bezeichnet. Auf dem Gelände befindet sich ebenfalls die ehemalige Fabrikantenvilla Villa Hagspihl. Der Ideenfluß e.V. hat hier seinen Ursprung.

Nach Aufgabe der Alkohol und Hefeproduktion Anfang der 1990er, fanden hier gelegentlich Kulturveranstaltungen statt.

Anschrift

Rabryka
Bautzener Straße 32
02826 Görlitz
E-Mail: info(at)second-attempt.de Telefon: +49 3581 8931928
Mobil: 0157 794 387 07