Auferstehungskirche
Aus Stadtwiki Görlitz
Version vom 2. Januar 2015, 21:05 Uhr von Mysli (Diskussion | Beiträge)
Über die Auferstehungskirche
Die Auferstehungskirche in Weinhübel gehört zur Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde. Das Gebäude wurde wahrscheinlich um 1300 errichtet und im Jahre 1337 erstmals erwähnt. Es ist überwiegend im Barockstil ausgestattet[1]. Aus Anlass der Festwoche "675 Jahre Ersterwähnung der Auferstehungskirche Weinhübel" im September 2012 gab die Gemeinde eine, von Rüdiger Petzold entworfene, Zinnguss-Medaille heraus (50mm/56g)[2].
Fußnoten
- ↑ Seite der Auferstehungskirche Görlitz-Weinhübel auf der Webseite der Evangelische Versöhnungskirchengemeinde Görlitz
- ↑ "Medaille:675 Jahre Ersterwähnung der Auferstehungskirche Görlitz-Weinhübel" Niederschlesischer Kurier, 20.Jg, Nr.38 22.9.2012