1346: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {{Jahresleiste}} == Ereignisse == * 21. August Gründung auf Anregung von Landvogt Hans von Worganowitz den Oberlausitzer Sechsstädtebund. Der Bund dient...)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 13. März 2007, 16:31 Uhr

14. Jahrhundert << 1340er | 1350er | 1360er | 1370er
1346 | 1347 | 1348 | 1349 | 1350 | 1351 | >> 1356


Ereignisse

  • 21. August Gründung auf Anregung von Landvogt Hans von Worganowitz den Oberlausitzer Sechsstädtebund. Der Bund diente der Sicherung des Landfriedens. Dem Bund waren die Städte Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban, Löbau und Zittau zugeordnet. Im Laufe der Zeit wuchs damit eine mächtige politische Vereinigung zur Wahrung der Interessen gegenüber den Landesherren und dem Adel. Unter dem König Matthias Corvinus setzte sich die Bezeichnung Markgrafum Oberlausitz durch.