Rathausturmuhren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stadtwiki Görlitz
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Fotoimpressionen)
Zeile 10: Zeile 10:
 
</gallery>
 
</gallery>
  
[[Kategorie:Architektur]]
+
[[Kategorie:Gebäude]]

Version vom 5. September 2008, 22:08 Uhr

Über die Rathausturmuhren

Der Ratsbaumeister Albrecht Stieglitzer brachte 1524 die Uhren mit den 2 Ziffernblättern am Rathausturm an. Das untere Ziffernblatt war ursprünglich in 24 Teilen gegliedert und spiegelte die Stunden wieder. 1584 wurde es durch das 12 teilige Ziffernblatt, nach der Einführung durch Bartholomäus Scultetus, abgelöst und ist noch bis heute so erhalten geblieben. Das drüber befindliche Ziffernblatt ist eine Mondphasenuhr.

Der Kriegerkopf im unteren Ziffernblatt streckte beim Stundenschlag die Zunge heraus und verdrehte zusätzlich die Augen. Der Löwe im Fenster kündigte damals durch ein Brüllen die Mondphasen an.

Fotoimpressionen