Filmstadt
Inhaltsverzeichnis
Filmstadt
Görlitz dient oftmals als Kulisse für Kino- und Fernsehproduktionen, was ihr auch den Beinamen Görliwood einbrachte. Am 22. Mai 2013 ließ die Stadt Görlitz den Begriff "Görliwood" als Wortmarke beim Patentamt eintragen[1]. Seit dem 28. Februar 2020 kann man sich auf den "Walk of Görliwood" begeben. In den Schaufenstern des Braunen Hirsch und des Europahauses wird die Görlitzer Filmgeschichte dargestellt.[2] Darüber hinaus werden thematische Stadtführungen angeboten. Seit Mai 2020 führt eine Tour mit dem Doppelstockbus an eine Vielzahl von Drehorten[3]. Seit dem 1. Februar 2021 unterstützt das "Filmbüro Görlitz" beim Management von Filmproduktionen[4].
Filmproduktionen
Filmtitel[5][6] | Regisseur | Label | Drehdatum |
---|---|---|---|
Der Ochse von Kulm | Martin Hellberg | DEFA | 1954 |
Der Nachtschmied | Günter Novotny | 1956 | |
Gejagt bis zum Morgen | Joachim Hasler | DEFA | 1957 |
Das Lied der Matrosen | Kurt Maetzig, Günter Reisch | DEFA | 1958 |
Normandie – Njemen | Jean Dreville,
D. Wjachitsch-Bereshnych |
Mosfilm | 1959/1960 |
Der Tod hat ein Gesicht | Joachim Hasler | DEFA | 1961 |
An französischen Kaminen | Kurt Maetzig | DEFA | 1960/1961 |
Heißes Geld | Otto Holub | ? | 1962 |
Chronik eines Mordes | Joachim Hasler | DEFA | 1964 |
Kleiner Mann - was nun? | Hans-Joachim Kasprzik | Deutscher Fernsehfunk | 1967 |
Jungfer, sie gefällt mir | Günter Reisch | DEFA | 1968 |
Rochade links | ? | Lenfilm/UdSSR[7] | 1969 |
Verwandte und Bekannte | Georg Leopold | DEFA | 1970 |
Die Bilder des Zeugen Schattmann | Kurt Jung-Alsen | DEFA | 1971 |
Lützower | Werner W. Wallroth | DEFA | 1972 |
Die Elixiere des Teufels | Brigitte & Ralf Kirsten | DEFA | 1972 |
Dimitri Kantemir | Vlad Iowice & Vitali Kalashnikov | Moldova Film | 1974 |
Die Jagd nach der Handschrift | Gheorghe Vitanidis | DEFA, Moldova Film | 1975 |
Karl Marx – Die jungen Jahre | Lew Kulidshanow, Manfred Krause | DEFA, Gorky Film Studios | 1976/1979 |
Addio, Piccola mi (Büchner) | Lothar Warnecke | DEFA | 1977 |
Über sieben Brücken musst du geh'n | Hans Werner | Deutscher Fernsehfunk | 1977 |
Die Tänzerin mit der Maske | Ursula Bonhoff | Fernsehen der DDR | 1977/1978 |
Peters Jugend | Sergej Gerassimow | DEFA, Gorky Film Studios | 1979 |
Yvonne | Ingrid Sander | Fernsehen der DDR | 1979 |
Gevatter Tod | Wolfgang Hübner | Deutscher Fernsehfunk | 1980 |
Der ungebetene Gast | Peter Wekwerth | Fernsehen der DDR | 1980 |
Zwei Freunde in Preußen | Rolf Busch | Deutscher Fernsehfunk | 1980 |
Dein unbekannter Bruder | Ulrich Weiß | DEFA | 1981 |
Die Mahnung | Juan Antonio Bardem | Boyana Film | 1981 |
Sachsens Glanz und Preußens Gloria | Hans-Joachim Kasprzik | Deutscher Fernsehfunk | 1983 |
Junge Leute in der Stadt | Karl-Heinz Lotz | DEFA | 1984 |
Flug des Falken | Peter Wekwerth | Fernsehen der DDR | 1985 |
Ernst Thälmann | Ursula Bonhoff, Georg Schiemann | DEFA | 1985 |
Polizeiruf 110-Bedenkzeit | Hans-Werner Honert | Deutscher Fernsehfunk | 1986(Erstausstrahlung) |
Künstler, König und Modell | Martin Eckermann | Deutscher Fernsehfunk | 1986 |
Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache | Bodo Fürneisen | Fernsehen der DDR | 7/1985 |
Der Geisterseher | Rainer Bär | DEFA | 1987 |
Rosenemil | Radu Gabrea | Koproduktion, Artimage S.A. | 1992 |
Grange Hill(Episode ?) | Nigel Douglas | British Broadcasting Corporation | 1993 |
Polizeiruf 110-Bruder Lustig | Thomas Jacob | Manfred Durniok Filmproduktion | 1994 |
Wege in die Nacht | Andreas Kleinert | ZDF | 1998/1999 |
NeuFundLand | Georg Maas | ZDF/RBB | 2001 |
Die Frau des Architekten | Diethard Klante | ARD | 2002 |
In 80 Tagen um die Welt(IMDB) | Frank Coraci | Walden Media | 2003 |
Schröders wunderbare Welt | Michael Schorr | ZDF | 2005 |
"Giganten" Einstein-Superstar der Wissenschaft | Gero von Böhm | ZDF | 2005 |
"Giganten" Beethoven - Genie am Abgrund | Gero von Böhm | ZDF | 2005 |
Karol Wojtyla - Geheimnisse eines Papstes | Gero von Böhm | ZDF | 2006 |
Der Vorleser | Stephen Daldry | Neunte Babelsberg Film/Weinstein Company | 2008 |
In den Tälern zwischen den Häusern | Robin Möser | TELEMANNkultur.produktion e.V | 2008 |
7x7x7 Geschichten von der Suche | Daniel Günter Schwarz | DGS Filmproduktion | 2008 |
Inglourious Basterds | Quentin Tarantino | Zehnte Babelsberg Film/Universal Pictures | 2008 |
Noise | Esther Löwe | Rohfilm GmbH, HFF “Konrad Wolf” | 2009 |
Goethe! | Philipp Stölzl | Senator Film Produktion | 2009 |
Bittere Kirschen | Didi Danquart | noir film GmbH & Co. KG | 2010 |
Nicht mit mir, Liebling | Thomas Nennstiel | ARD | 2010 |
Lore | Cate Shortland | Rohfilm | 2011 |
Die Vermessung der Welt | Detlev Buck | Boje Buck Produktion | 2011 |
Der Turm | Christian Schwochow | ARD | 2011 |
Eine gute Geschichte | Martin-Christopher Bode | Media Boutique Munich | 10/2012 |
The Grand Budapest Hotel | Wes Anderson | American Empirical Pictures | 01-04/2013 |
Die Letzte Instanz | Carlo Rola | im Auftrag des ZDF | 03/2013 |
Die Bücherdiebin | Brian Percival | Fox 2000 Pictures | Letzte Märzwoche 2013 |
The Monuments Men | George Clooney | Smokehouse Pictures | 28. Juni 2013, nur 1 Sequenz "Visual Effects" |
Nacht über Deutschland - Die Pogromnacht 1938 | Peter Hartl/Gordion Maugg(Szenen Görlitz) | ZDF | 10/2013 |
Der Überfall - Hitlers Angriff auf Polen | Christian Frey/Gordian Maugg | ZDF | 7/2014 |
Käthe Kruse | Franziska Buch | ARD | 07/2014 |
Alone in Berlin/Jeder stirbt für sich allein | Vincent Perez | X-Film | 04-05/2015 |
Wolfsland | André Erkau | ARD | 07-08/2015 |
Frantz | François Ozon | X-Film | 08/2015 |
Der junge Marx | Raoul Peck | Rohfilm, Agat Films & Cie, Velvet Film | 10/2015 |
Habibie und Ainun (2. Teil) | Manoj Punjabi, Ipung Rachmat | MD ENTERTAINMENT, Jakarta | 03/2016 |
"Wolfsland - Tief im Wald" | Tim Trageser | ARD | 04/2016 |
Auf Wiedersehen Deutschland | Sam Garbarski | 05/2016 | |
Werk Ohne Autor | Florian Henckel von Donnersmarck | 07/2016 | |
I’m going to save people | russisch-ukrainisch-aserbaidschanisch | 08/2016 | |
Papa Moll | Manuel Flurin Hendry | Zodiac Pictures | 09/2016 |
Der Zauberlehrling | Frank Stoye | ZDF + MDR | 03/2017 |
Der Hauptmann | Robert Schwentke | 02-04/2017 | |
"Wolfsland - Der steinerne Gast" | Max Zähle | ARD | 09/10 2017 |
"Wolfsland - Irrlichter" | Till Franzen | ARD | 11/12 2017 |
"Wolfsland - Das Heilige Grab" | Franziska Meletzky | ARD | 05/06 2018 |
"Wolfsland - Heimsuchung" | Franziska Meletzky | ARD | 01/02 2019 |
"Fabian" | Dominik Graf | ZDF/Lupa-Film | 07/08 2019 |
"Wolfsland - Kein Entkommen" | Till Franzen | ARD | 09/11 2019 |
"Wolfsland - Das Kind vom Finstertor" | Till Franzen | ARD | 09/11 2019 |
"Wolfsland - Böses Blut" | Alexander Dierbach | ARD | Frühjahr/2020? |
"Wolfsland - Die traurigen Schwestern" | Hannu Salonen | ARD | 11/2020 |
"Wolfsland 11 - 20 Stunden" | Cüneyt Kaya | ARD | 4/2021[8] |
"Ze Network" | Christian Alvart | TVNow, Syrreal Entertainment GmbH | 09-10/2021 |
"Haus der Träume"("Torstraße 1"(AT)) | Sherry Hormann, Umut Dag | TVNow | 08-11/2021 |
"Wolfsland 12 - Das dreckige Dutzend" | Felix Herzogenrath | ARD | 11-12/2021 [9] |
"Wolfsland 13 – Das schwarze Herz" & "Wolfsland 14– Tote schlafen schlecht" (AT) | Ole Zapatka | ARD | 10-12/2022 [10] |
Fotoimpressionen
03/1985 "Kleiner Mann - was nun ?", Kulissen auf dem Demianiplatz
07/1986 "Weibliche Rache", Dreh an der Peterskirche
06/1992 "Rosen-Emil", Dreh am Demianiplatz vor dem Kaufhaus
09/1994 "Gebrüder Lustig" Fernsehpolizeiruf, Dreh in der Landskronstraße
10/1995 Deutsche Welle Dreh Film zu Görlitz, Dreh Postplatz
06/2010 "First Lady", Dreh auf dem Untermarkt
Ende 2016 präsentierten die die Vereine Filmdrehort Görlitz Meridian e. V., Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec e.V. und das Museum der Fotografie Görlitz e.V. Impressionen über Dreharbeiten in der DDR Zeit.
Stadtrundfahrten mit dem "Görliwood Entdecker" gibt es seit 2020
Sonstiges
Zum Thema Filmstadt bieten Stadtführer spezielle Rundgänge zu einzelnen Drehorten an.
Weblinks
- Görlitz in der Internet Movie Database (IMDb)
- www.facebook.com/Filmstadt.Goerlitz.die.coolste.FilmLocation mit Nachrichten und Kommentaren zu aktuellen Filmprojekten
- "Görliwood-Filmografie" auf der Homepage der Stadt
- www.filmstadt-goerlitz.de - Filmliste mit Jahresangabgen
- Filmstadt Görlitz in der Wikipedia
Fußnoten
- ↑ Birgit Rosenbaum II: ""Görliwood" – Markenschutz in letzter Sekunde!", 27.6.2013. Aufgerufen am 19.7.2013
- ↑ "Ein Blick in die Filmstadt-Fenster",Wochenkurier, Jg.30,2020,Nr.10 vom 7.3.2020, S.7
- ↑ Daniela Pfeiffer,"Knallroter Bus fährt zu Görlitzer Drehorten", mittwochSZ, 27.05.2020, S.6
- ↑ "Filmbüro nun aktiv", Niederschlesischer Kurier,Jg.29, 2021, Nr.5 vom 6.2.2021, S.1
- ↑ Filmtitelquellen: Goerlitz-real.de, zuletzt abgerufen am 2.1.2013; imdb.de, zuletzt abgerufen am 2.1.2013.
- ↑ www.filmstadt-goerlitz.de - Filmliste mit Jahresangabgen zuletzt aufgerufen am 5.1.2013
- ↑ Ralph Schermann: Spielfilme, die in Görlitz gedreht wurden. Stand: 26. Januar 2009. Zuletzt besucht am 15.01.2013 (PDF)
- ↑ "Wolfsland – 20 Stunden", Aufgerufen am 15.1.2022
- ↑ "Wolfsland – Das dreckige Dutzend" – der zwölfte Fall für die Görlitzer Kommissare, Aufgerufen am 15.1.2022
- ↑ Neue Dreharbeiten für MDR-Krimis „Wolfsland – Das schwarze Herz“ und „Wolfsland – Tote schlafen schlecht“, Aufgerufen am 05.12.2022